Herzlich Willkommen bei LAP Ototo dem kleinen Bruder von LAP Change 5.
Was macht LAP Ototo aus?

Ein Kindergarten heute muß flexiblere Betreuungszeiten anbieten, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.

Entwickelt durch 10 Jahre täglichen Einsatz im Kindergartenbetrieb, deckt es alle Verwaltungsbereiche in Kindertagesstätten ab.
Hier einige Bereiche:
  • 150 Formulare erfassen Ihre Daten und bieten Ihnen aktuelle Auswertungen. Sie sind von Anwendern aus der Praxis im Alltag entwickelt worden, zeitsparend, einfach und übersichtlich.
  • 160 vordefinierte Briefe, Aufkleber-Etiketten, Info-Blätter und vieles mehr stehen per Mausklick bereit – für Ämter und Behörden, für Eltern, für den Zahlungsverkehr, für die Mitarbeiter, für die Fördervereinsmitglieder, für den Vorstand und für Sie selbst als Verwaltungskraft. Es erscheinen vollautomatisch Ihre Daten, Logos, Kontaktadressen und Texte
  • Elternbeiträge berechnen
  • Liste der unterschiedlichen Kinder-Abholzeiten
  • Controllingliste Personalbedarfsberechnung

Ein flexibles, bedarfsorientiertes Betreuungsangebot setzt voraus, dass Ihre Software Sie unterstützt.

Ototo schafft diese Voraussetzung.

Was kostet diese Software?

Ototo kostet €2.500,- zuzüglich MwSt.
Systemvoraussetzungen
Erforderlich ist Windows Office Professional in einer noch von Microsoft supporteten Version ab 2007.
Im Rechner ist ein CPU mit 2,93 GHz, 3MB Cache und 2048 MB Speicher eine Mindestvoraussetzung.
Die Darstellung von Ototo wurde für einen 22 Zoll Monitor (16:10 Format) mit der Auflösung 1680 x 1050 Pixel optimiert.
Kompatibilität mit anderen Anwendungen

Weil Ototo eine Access-Anwendung ist, sorgt Microsoft Corporation für eine reibungslose Kompatibilität mit Word, Excel, Outlook und sogar den Internet, unabhängig von der Windows Version.

 

Viel Spaß beim Kennenlernen von Ototo!