21 12, 2015

Kinderschutz und Absicherung für die Mitarbeiter

Von |Dezember 21st, 2015|News|Kommentare deaktiviert für Kinderschutz und Absicherung für die Mitarbeiter

 

Kinderschutzbögen zum § 8a SGB VIII LAP Mobile:

LAP Mobile unterstützt Ihre Mitarbeiter bei der Einschätzung einer drohenden Kindeswohlgefährdung. Anhand von hinterlegten Kriterien fällt eine Einschätzung leichter und ist professioneller darstellbar. Auf Wunsch erfolgt eine automatisierte Weiterleitung als SMS auf das Handy der zuständigen Leitungskraft, wenn es Handlungsbedarf gibt.

23 09, 2015

Kinderschutz §8a auch Online verfügbar

Von |September 23rd, 2015|News|Kommentare deaktiviert für Kinderschutz §8a auch Online verfügbar

Kinderschutzbögen zum § 8a SGB VIII jetzt auch Online:

LAP Mobile (Webversion) ist um die Funktion einer Einschätzungsskala zum Kinderschutz gewachsen. Hier können Einrichtungen ihre spezifischen Settings hinterlegen und dann direkt vor Ort ausfüllen. Auf Wunsch erfolgt eine automatisierte Weiterleitung als SMS auf das Handy der zuständigen Leitungskraft.

29 06, 2015

Kinderschutz braucht Handwerkszeug

Von |Juni 29th, 2015|News|Kommentare deaktiviert für Kinderschutz braucht Handwerkszeug

Wir möchten Sie gerne auf die Fachveranstaltung der Firma Win2win aufmerksam machen. Im Workshop mit der Nummer 15 stellen wir unsere Fachlösung für den Bereich Kinderschutz braucht Handwerkszeug vor.

Ausschreibungstext Win2win: Es gibt wohl kaum ein Arbeitsfeld, das so anspruchsvoll und vielschichtig ist, wie die Soziale Arbeit.  Professionelles Handeln erfordert neben umfangreichen Fachkenntnissen, die Fähigkeit zur Reflexion und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Daher veranstalten wir am 2. Oktober 2015 einen Fachtag zum Thema „Professionell handeln und Nachhaltigkeit sichern“. Angesprochen sind Mitarbeiter aller Ebenen aus den Bereichen der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Suchthilfe sowie Schule und weitere Sozialhilfeträger. Wir wollen Fach- und Führungskräfte der pädagogischen Arbeit über wichtige Bausteine der Aus- und Fortbildung informieren. Neben Fachvorträgen haben Sie die Möglichkeit sich in insgesamt 19 zur Auswahl stehenden Workshops auszutauschen und fortzubilden.

Fachvorträge:

  1. Professionell handeln und Nachhaltigkeit sichern (Frank Stöckler und Kurt Thünemann; Geschäftsführer der win2win)
    2. Suchtprävention (Dr. Raphael Gaßmann; Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen)
    3. Das Modell der Frühkindlichen Regulationsstörung (Dr. Khalid Murafi; Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Walstedde)

Workshops:

1. Klinische Pädagogik/ Selbstverletzendes Verhalten 8. Die Führungskraft als Coach 15. Kinderschutz braucht Handwerkszeug
2. Fachkraft Kinderschutz 9. Fachtrainer für Gewaltprävention 16. Supervision und Teamentwicklung
3. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 10. Konzeptentwicklung in Strategie und Krise 17. Polizeiliche Präventionsarbeit
4. Krisenkompetenztraining  ,,go straight“ 11. Konzeptentwicklung in der Kindertagesstätte 18. Männer und Väterarbeit in der Suchthilfe
5. Gruppenleitung – die Nahtstelle im System 12. Qualitätsmanagement und „MOSES“ 19. Medienkompetenztraining
6. Juristische Fragen im Handlungsalltag. Ein Dialog mit den Familienrichtern. 13. FASD – Fetales Alkoholsyndrom
7. Sexualpädagogik für den Handlungsalltag 14. Yoga als Entspannungstechnik
22 09, 2014

Einschätzungsbögen zur Kindeswohlgefährdung

Von |September 22nd, 2014|News|Kommentare deaktiviert für Einschätzungsbögen zur Kindeswohlgefährdung

Wir freuen uns Ihnen unsere Kooperation mit Win2-Win mitteilen zu können.

Kurt Thünemann (Geschäftsführung win2win) und Dietrich Potten (Geschäftsführer LAP Consult) unterzeichneten auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag den gemeinsamen Kooperationsvertrag.

LAP Consult GmbH (www.lap.de ) bietet seit 1997 Software für den Kinder-und Jugendhilfebereich mit den Schwerpunkten der Dokumentation, Abrechnung, Dienstplanung und mobilen Datenerfassung für Fachleistungsstunden an.

Die win2win (www.win2win-ggmbh.de)  ist seit Jahren erfolgreich auf dem Gebiet des Kinderschutzes aktiv und bildet unter anderem zur Kinderschutzfachkraft aus.

Die Einschätzungsbögen zur Kindeswohlgefährdung und die Risikoeinschätzungsbögen bei Schwangerschaft und Neugeborenen erhalten Sie durch die Kooperation der LAP Consult GmbH und der win2win ab Herbst 2014 auch EDV-gestützt.

Die bereits vorliegenden und in vielen Einrichtungen und Ämtern verwendeten papiergestützten Einschätzungsbögen können Sie unter  https://win2win-verlag.de/ bestellen.Zur Fortbildungsveranstaltung zum Handwerkszeug im Kinderschutz laden wir Sie am 07.10.2014 nach Oldenburg ein. Anmeldungen erbitten wir unter kinderschutz@win2win-ggmbh.de oder telefonisch.Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 040-30 70 70 60 (LAP) und 0441 21 70 63 13 (win2win).Herzliche Grüße aus Oldenburg und Hamburg

Klicken Sie zum vergrößern des Bildes mit der Maus auf das Bild.

Kinderschutz

Nach oben