Kitaprogramm Schleswig-Holstein
Sicherlich kennen Sie die Aufgabenstellung, die Eltern Ihrer Kita möchten keine „starren Öffnungszeiten“ von Ihnen angeboten bekommen, sondern flexiblere Öffnungszeiten.
Manche brauchen dabei täglich wechselnde Betreuungszeiten. Die benötigten Zeiten und die sich daraus ergebenen Kosten für die Personalplanung und Kita lassen sich aber nur schwer ermitteln und kosten Zeit…
Die Verwaltungsarbeit nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, die Ihnen an anderer Stelle fehlt…
Hier setzt unser Programm LAP Ototo 弟 an.
Das Programm ist dabei speziell auf die Anforderungen und Vorgaben von Schleswig-Holstein zugeschnitten. Seit vielen Jahren sind wir, die Firma LAP Consult GmbH mit Sitz in der Speicherstadt Hamburg, Partner von vielen Einrichtungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
Wir bieten einzigartige Softwarelösungen und nun auch eine Softwarelösung für den Bereich Kita an. Ototo ist japanisch und bedeutet: „Kleiner Bruder“ und/oder „Treue Eltern“- ein passender Name für dieses Programm, dem kleinen Bruder von LAP Change 4.
LAP Ototo 弟:
Eine Erfassung der gewünschten Betreuungszeit erfolgt direkt bei den Stammdaten des Kindes. Ototo 弟beachtet die Über-und Unterauslastung der Gruppen und ermittelt im 30 Minutentakt die Kosten für diese individuelle Betreuung des Kindes. Dabei stellen täglich wechselnde Betreuungszeiten kein Problem dar, sondern können jeweils anders hinterlegt werden.
LAP Ototo 弟vereinfacht und unterstützt Sie in vielen Verwaltungsabläufen wie z.B.:
• Der Beitragsberechnung
• Dem Schriftwechsel durch viele hinterlegte Standardbriefe und Listen (Brief an die Gemeinden, Platzvergaben, Verpflegungslisten, Gruppenlisten etc.)
• Der Steuerung von Aufnahmeprozessen und Kinder- und Adressverwaltung
• Statistiken: Dem Personalverwendungsnachweis, Jugendhilfeplanung, Kommune, Kreis- und Aufsichtsbehörde u.v.m. auf Knopfdruck. (Beispiel: Personalverwendungsnachweis ohne LAP Ototo弟 ca. 3 Wochen, mit LAP Ototo 弟 im Regelfall 3-5 Minuten)
• Einrichtungsdaten inkl. aller erforderlichen Listen, Meldungen, Statistik (auch für Mehreinrichtungen)
• Mitarbeiterdaten inkl. Dienst und Urlaubsplan
• Elterndaten inkl. Abrechnung, Bankeinzug
• Alle Daten der Kinder von der Anmeldung bis zur individuellen Betreuung